Geschwindigkeit und Präzision.
Mit DEM Lineartaktsystem LS LINK.
Setzten Maschinen- und Anlagenbetreiber in der Großserienproduktion bisher auf ein lineares Taktkettensystem zum Transport von Werkstücken, mussten sie sich zwischen Präzision und Schnelligkeit entscheiden. Damit ist nun Schluss.
LS Link Lineartaktsystem.
Modular und vielseitig einsetzbar.
Das lineare Taktkettensystem LS Link ist flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpassbar. Sowohl sein Aufbau als auch die Ergänzung um weitere Komponenten erleichtern die Adaption und Integration in automatisierte Montageanlagen.
LS Link Lineartaktsystem.
Das Durchdachte Führungskonzept.
Der spielfreie Antriebsstrang von LS Link ist die Basis für die hohe Positionier- und Wiederholgenauigkeit und die hohe Geschwindigkeit, mit der das lineare Transportsystem überzeugt.
LS Link Lineartaktsystem.
Einfache Integration + Inbetriebnahme.
Die Inbetriebnahme wird unterstützt durch einen vorbereiteten SPS-Kommunikationsbaustein, der sich in die übergeordnete Maschinensteuerung einfügt. Gleichzeitig erleichtert die vorkonfigurierte Software die Inbetriebnahme.
Schnelligkeit und Präzision kombinieren?
dann fordern Sie uns!
Das neue Lineartaktsystem LS Link von WEISS verbindet diese Gegensätze. Das Präzisionsantriebskonzept besteht aus einem Servomotor, spielfreien Präzisionsplanetengetrieben und einem durchdachten Führungskonzept. Die Verbindung von Antriebssystem und Transportkette ergibt ein höchst präzises Gesamtsystem.
Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Sie wollen mehr über das Lineartaktsystem LS Link erfahren?
Lineartaktsystem LS Link im Überblick.
Entdecken Sie die Leistungsmerkmale, Vorteile und technischen Details, die LS Link zum Must-have für Ihre automatisierte Anlage machen.